Auch die Tagesschau hat sich in einem Beitrag vom 24.10.2021 mit dem Thema Plastikverpackungen beschäftigt. Der Ruf von Plastikverpackungen ist mancherorts nicht positiv – und das zu Unrecht. Denn auch Experten gelangen zu dem Ergebnis, dass unverpacktes Gemüse nicht immer die bessere Lösung ist. Unverpacktes Gemüse verdirbt leichter auf dem Transportweg oder bei der Lagerung im Einzelhandel. Wird dieses unverpackte Gemüse letztendlich nicht verkauft sondern weggeworfen, wurden für die Produktion erhebliche Ressourcen verschwendet – anstatt es in entsprechend dünner, recyclingfähiger Folie sicher und schützend zu verpacken.
So ist laut www.tagesschau.de auch die Lebensmittelchemikerin Carolin Hauser, die an der Technischen Hochschule Nürnberg nachhaltige Verpackungsmöglichkeiten erforscht, der Meinung: „Das heißt, wenn ich mir die Verpackung spare, aber dann das Lebensmittel wegschmeiße, habe ich zehnmal mehr Ressourcen verbraucht.“
Die dünnen, äußerst stärkenreduzierten und recyclingfähigen BOPP-Folien und Polyolefin-Folien aus dem Hause Schlichter sind hier ein gutes Beispiel, wie nachhaltige und umweltverträgliche Folienverpackung funktionieren kann.
Durch die stetige Weiterentwicklung von stärkenreduzierten, d.h. äußerst dünnen Verpackungsfolien aus recyclingfähigem Material werden Folien für die Verpackung verwendet, die auf der einen Seite mit möglichst wenig Materialaufwand produziert werden und die Produkte sinnvoll schützen – und die zusätzlich im Sinne des Recyclingkreislaufes zurück in die Wiederverwendung gelangen.
Auch die BF-RecyUse Bio Basic & BF-RecyUse Bio Premium – Folien auf Basis von 100% Zuckerrohr (Bagasse) sind ein Wegweiser zu nachhaltiger Folienverpackung. Die Folie auf Basis von 100% Zuckerrohr (Bagasse Rohstoff) ist nicht erdölbasierend, und bietet eine CO2 Reduktion in der gesamten Erzeugerkette von ca. 60%.
Die Polyolefin-Feinschrumpffolie ist quervernetzt, hochtransparent und glänzend. Das Mehrschichtmaterial ist sehr brillant, verfügt über eine hohe mechanische Festigkeit sowie
exzellente Schweiß- und Schrumpfeigenschaften. Die Folie ist 100 % lebensmittelecht und 100% recyclingfähig im LDPE04 Kreislauf.
Sie wünschen weitere Informationen? Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an Tel. 07123 – 97 99 0.
Titelbild Quelle: Istock.com ID 1143047942 © kzenon